Bücher/ Books

Jenseits von Wachstum und Nutzenmaximierung: Modelle für ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften

Peper, Ines, Iris Kunze und Elisabeth Mollenhauer-Klüber (Hg.)(2019): Jenseits von Wachstum und Nutzenmaximierung. Modelle für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft. Aithesis Verlag. Bielefeld.

Kunze, Iris, Elke Fein, Even Elias Edvardsen, Bettina Geiken, Stian Haugstad, Per Hörberg, Marius Lervåg Aasprong, Katrin Muff, Jonathan Reams, Christiane Seuhs-Schoeller (2018): Hosting Collaboratories: Insights and learnings from different cases. EU-funded Erasmus+ project LiFT 2.0 (2015-18), Intellectual Output N° 3.  http://leadership-for-transition.eu/?page_id=644

Fein, Elke, Marius Lervåg Aasprong, Bettina Geiken, Per Hörberg, Iris Kunze, Markus Molz and Jonathan Reams (2018): Methodology Book. Designing and hosting Collaboratories. EU-funded Erasmus+ project LiFT 2.0 (2015-18), Intellectual Output N° 2.  http://leadership-for-transition.eu/?page_id=629

Freundeskreis Ökodorf e.V. (2017) (Hg.):20 Jahre Ökodorf – Erfahrungen, Reflexion und Resümee 1997-2017. Eurotopia-Verlag, ISBN 987-3-9816860-6-7 (Redaktion: Chironya Stanellé, Iris Kunze)

Kunze, Iris (2009): Soziale Innovationen für zukunftsfähige Lebensweisen. Gemeinschaften und Ökodörfer als experimentierende Lernfelder für sozial-ökologische Nachhaltigkeit. Dissertation. Ecotransfer-Verlag, Münster. free online Publikation, Volltext zum Herunterladen

Grundmann, Matthias, Dierschke, Thomas, Drucks, Stephan u. Kunze, Iris (Hg.)(2006): Soziale Gemeinschaften. Experimentierfelder für kollektive Lebensformen. In der Reihe: „Individuum und Gesellschaft: Beiträge zur Sozialisations- und Gemeinschaftsforschung“. LIT-Verlag. Münster.

Kunze, Iris (2003): „Bildet Gemeinschaften – oder geht unter!“ Eine Untersuchung selbst-verwalteter, subsistenter Gemeinschaftsprojekte und Ökodörfer in Deutschland – Modelle für eine zukunftsfähige Lebensweise? free online Publikation, Volltext zum Herunterladen


Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.