Kunze, Iris (2020): Neue Gemeinschaften zwischen Utopie und gelebter Alternative. In: Görgen, B., Wendt, B. (Hg.): Sozial-ökologische Utopien. Diesseits oder jenseits von Wachstum und Kapitalismus? Oekom Verlag.
Kunze, Iris (2019): Soziale Innovationen aus Gemeinschaftsinitiativen. Grundlagen für eine gemeinwohlorientierte Ökonomie. In: Peper, Ines, Iris Kunze und Elisabeth Mollenhauer-Klüber (Hg.): Jenseits von Wachstum und Nutzenmaximierung. Modelle für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft. Aithesis Verlag. Bielefeld. S.149-171
Kunze, Iris (2019): Leadership für Change Maker im WIR-Prozess – Eindrücke vom evolve LIVE! Event in Wien. Auf: IFIS blog
Kunze, Iris (2019): Healing the masculine principle? Report of Interactive IFIS Online Colloquium with Barbara von Meibom (Communio Institute for the Art of Leadership), February 27, 2019
Kunze, Iris (2018): Soziale Innovationen und „Gesellschaftswandel von unten“. Transformative Ansätze und Herausforderungen von Grass-Roots-Initiativen. In: Matthias Grundmann (Hg.) Gesellschaft von unten!? Studien zur Formierung zivilgesellschaftlicher Graswurzelinitiativen. Beltz Juventa, Weinheim. S.186-211
Kunze, Iris (2017): Entwicklung der Ökodorf-Forschung. In: Freundeskreis Ökodorf e.V. (Hg.): 20 Jahre Ökodorf – Erfahrungen, Reflexion und Resümee 1997-2017. S.124f. Eurotopia-Verlag, ISBN 987-3-9816860-6-7 Bestellbar: http://www.eurotopiaversand.de/Buch-Print/20-Jahre-OEkodorf-Sieben-Linden.html
Kunze, Iris (2016): Entwicklung der Klimaschutzinitiativen: Ökodorf Sieben Linden. Fallstudienbericht COSIMA.
Kunze, Iris (2016): Grasroots Movements, Degrowth and ‚New Economies‘. A Study on Transformative Social Innovation. August 11, 2016. Degrowth Blog http://www.degrowth.de/en/2016/08/grassroots-movements-degrowth-and-new-economies/
Kunze, Iris (2016): Vauban als Fallbeispiel einer internationalen Studie zu Wohnkooperativen und sozialen Innovationen In: Info Vauban S.7-8, Magazin Nr.37, 18.05.2016 http://www.stadtteilverein-vauban.de/infos/infovauban_files/infovauban37.pdf
Kunze, I. (2016) Internationale Forschungsstudie über Slow Food – convivium Freiburg als Fallbeispiel untersucht, TRANSIT Blog.
Kunze, Iris (2016): Internationale Forschungsstudie über Slow Food – Convivium Freiburg als Falbeispiel untersucht. In: Schneckenpost 01/2016, Slow Food Freiburg
Kunze, Iris (2015): Ecovillages: isolated islands or multipliers of social innovations? Blog on website of TRANSIT EU-FP7research project: http://www.transitsocialinnovation.eu/blog/ecovillages-isolated-islands-or-multipliers-of-social-innovations, Oct.9.
Kunze, Iris (2012): Communities Strengthen Infrastructure and Social Climate, in Germany. In: European Network for rural development magazine, summer 2012, p. 18-20: http://enrd.ec.europa.eu/app_templates/filedownload.cfm?id=BDD7567A-B6AA-7777-16A6-579F15C24B74
Kunze, Iris (2011): Gemeinschaften stärken Infrastruktur und soziales Klima. In: LandInForm, Magazin für ländliche Räume. Bonn. 4/11. S. 23f http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/sites/ELER/Dateien/05_Service/Publikationen/LandInForm/PDF-Downloads/LandInForm_2011_4_ImFokus.pdf
Heistercamp, Jens interviewt Iris Kunze (2011): Wissenschaft trifft Wir. Auch die Soziologie befasst sich inzwischen mit dem Bedürfnis nach einem neuen „Wir“. In: WIR – Menschen im Wandel. Augabe 3/2011
Kunze, Iris (2009): Soziale Innovationen für eine zukunftsfähige Lebensweise. Gemeinschaften und Ökodörfer als Experimente. In: Einfach gut leben e.V. (Hg.): Eurotopia. Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa. S. 84-87 http://www.eurotopia.de/84-87_sozialeinnovationen.pdf
Kunze, Iris (2007): Gestern Utopie, heute Wirklichkeit. Bericht von der internationalen Gemeinschaftskonferenz ICSA in Damanhur. In: Kurskontakte. Eurotopia. Nr. 154. S.38. http://kurskontakte.de/article/show/article_474edea8150e4.html
Kunze, Iris (2007): Brücke zur besseren Welt. Die Zeit ist reif für die Zusammenarbeit von Gemeinschaften und der Wissenschaft. In: Kurskontakte. Eurotopia. Nr. 152. S.34-36. http://www.kurskontakte.de/article/show/article_46aef39041063.html
Kunze, Iris (2004): „Nur Stämme werden überleben!“ Iris Kunze über Gemeinschaften und Ökodörfer als Lebensformen auf dem Weg aus der sozialen und ökologischen Krise. In: Kurskontakte. Eurotopia. Nr. 134. S.23-24. http://kurskontakte.de/article/show/article_4108fa9e5f895.html