Termine zu Vernetzung, Gemeinschaftsbildung & Methoden Gemeinschaftsaufbau

Liebe Interessierte an Gemeinschaftsbildung und Autarkie,

Es gibt in nächster Zeit verschiedene Termine (teils online, teils life), auf die ich Euch aufmerksam machen möchte:

Mo, 24.01. ONLINE PODIUM Vernetzung von Initiativen und Gemeinschaftssuchenden des Ökodorf Netzwerk Austria & der Initiative Gemeinsame Bauen & Wohnen, Anmeldung: https://www.gen-austria.at/veranstaltungen/podium/

Ab 27.01. Workshop-Reihe mit Gemeinschafts- und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Iris Kunze bei ALvital:

Online ZOOM, am Do. 27.1.22 von 19.30 bis 21 :30 Uhr mit Iris Einführung „Aufbau der neuen Gesellschaft von 3D zu 5D – Gemeinschaftsbildung, Selbstversorgung“. Iris berichtet von ihren Erfahrungen aus 20 Jahren Forschung in Initiativen und Ökodörfern und mehrjährigem Leben, u.a. im Ökodorf 7Linden und anderen Gemeinschaften. Was sind deren „Erfolgsrezepte“? (Anmeldung bei Iris per e-mail, Zoom link siehe unten).

Am Sonntag, 30.01. von 10-18h gibt es einen Ganztagesworkshop: Wie gestalte ich das gemeinschaftliche Leben, was ich will? Wie erstelle ich mein Konzept? Anmeldung bei Alda Verein (südl. Wien) office@alvital-allesleben.at

Am Sonntag, 13.02. von 10-18h wird in einem 2. Ganztagesworkshop ein Überblick über Dynamiken in Initiativen, Methoden des gemeinschaftlichen Austauschs, Organisation und Entscheidungsfindung gegeben

Dienstag, 22.02. um 18:30 Uhr ONLINE Filmabend mit Expertengespräch UND event. 02.02. im www.neugeist.at : “Kein richtig falsches Leben” Wie lebt es sich in einem selbstorganisierten Ökodorf? Der brandneue Film von Michael Würfel zeigt witzig und lebensnah den Alltag im Vorzeige-Ökodorf Sieben Linden. Dr. Iris Kunze, Gemeinschaftsexpertin seit 20 Jahren, hat u.a. 3 Jahre im Ökodorf Sieben Linden gelebt und gewirkt Im Gespräch nach dem Film beantwortet Iris fragen und erzählt nach Interesse von ihrer Erfahrung und Forschung auf gemeinschaftliches Leben und was sie jetzt wichtig für den Aufbau neuer Gemeinschaften sieht. Informationen und Trailer auf https://keinrichtigfalschesleben.de.

Advertisement