Neuerscheinung

“Jenseits von Wachstum und Nutzenmaximierung: Modelle für ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften”

Das Paradigma des Wirtschaftswachstums ist in den wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Diskussionen der letzten Jahre immer stärker in die Kritik geraten. Aktuelle soziale Bewegungen hinterfragen vor dem Hintergrund der gegenwärtigen vielfältigen Krisensymptome scheinbare Selbstverständlichkeiten der modernen Wirtschaftsordnung. Ein wiederkehrendes Thema dabei bildet die Kritik an der Annahme, wirtschaftliches Handeln sei ausschliesslich an Profitmaximierung oder dem grösstmöglichen individuellen Nutzen auszurichten.

Ausgehend von der Frauensiedlung Loheland beleuchten die Beiträge des Sammelbandes historische und aktuelle Ansätze von Gemeinwohlökonomie. Herausgegeben von Ines Peper, Iris Kunze und Elisabeth Mollenhauer-Klüber sowie mit Beiträgen von Ulrich Brand, Silke Chorus, Friederike Habermann, Christian Hoffarth und Jens Heisterkamp.

Informationen zum Buch, Aisthesis Verlag

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.